Ein Arbeitgeber, viele Ausbildungsmöglichkeiten: Komm‘ ins #TeamBK

Dein Traumjob ist kontaktfreudig, sozial und zukunftssicher? Dann starte doch mit uns ins Berufsleben!

Das St. Bernward Krankenhaus (BK) bietet etwa 360 Ausbildungsplätze in verschiedenen Berufsfeldern: Pflegefachfrau/-fachmann, Medizinische Fachangestellte (MFA) im Krankenhaus und in Arztpraxen, Anästhesietechnische und Operationstechnische Assistenten (ATA und OTA), Physiotherapeuten, Biologielaboranten, Kauffrauen/-männer im Gesundheitswesen und Fachinformatiker. Außerdem sind wir Kooperationspartner in der praktischen Ausbildung von Hebammen und Pharmazeutisch-technischen Assistenten (PTA).

Jedes Jahr beginnen 100 Pflegefachfrauen und -männer ihre Ausbildung in der Pflegefachschule am BK. Die Ausbildung ist in Theorie- und Praxisblöcke unterteilt. Die Theorie erlernst du an der Pflegefachschule des BK. Den praktischen Teil absolvierst du im St. Bernward Krankenhaus sowie in weiteren Pflegeeinrichtungen, z.B. Seniorenheimen, der ambulanten Pflege und Einrichtungen für die Versorgung von Kindern. Unsere Pflegefachschule kooperiert mit mehr als 70 Pflegeeinrichtungen in der Umgebung. Seit 2023 bieten wir die Pflegeausbildung auch in Teilzeit an.

ATA und OTA sind das „A und O“ im OP – ohne sie könnten im Krankenhaus keine Operationen stattfinden. Seit Herbst 2024 bieten wir die Ausbildung der Anästhesietechnischen Assistenz und der Operationstechnischen Assistenz in unserer staatlich anerkannten ATA-OTA-Schule im BK-Campus Bildung in der Andreaspassage an. Beides sind junge Berufe mit hervorragenden Zukunftsperspektiven.

Seit August 2025 ganz frisch mit am Start: unsere eigene Physiotherapieschule. Jährlich stellen wir hier 16 Ausbildungsplätze zur Verfügung, inklusive Ausbildungsvergütung. Bewerbungen für das Jahr 2026 werden bereits entgegengenommen.

Die Ausbildung zur bzw. zum Medizinischen Fachangestellten kannst du in unseren MVZ-Praxen absolvieren oder in unseren Krankenhausambulanzen, insgesamt bieten wir hier 18 Ausbildungsplätze an.

Und auch nach der Ausbildung gibt es zahlreiche Perspektiven. Innerhalb der Pflege kannst du dich spezialisieren, z.B. im Wundmanagement, der Schmerztherapie oder der Intensivpflege – oder du wechselst in die Pflegepädagogik oder ins Management. Du kannst auch während oder nach der Ausbildung studieren oder fachspezifische Weiterbildungen besuchen.

Warum du deine Ausbildung bei uns starten solltest? Weil wir mehr bieten!

Wir sind mit etwa 1800 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Region – umso mehr Wert legen wir auf ein familiäres Miteinander. Unsere Mitarbeitenden sollen sich einbringen und das Leben in unserem Haus mitgestalten. Faire Arbeitsbedingungen und eine professionelle, umfassende Ausbildung sind für uns selbstverständlich. Unsere Benefits für dich sind:

  • Vergütung nach Tarif inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (Hansefit, BusinessBike)
  • Mitarbeitervergünstigungen (unter anderem Corporate Benefits)
  • Betriebsfeiern
  • Mitarbeitervertretung (MAV und JAV)
  • Regelmäßige Feedbackgespräche

Noch nicht sicher, wo es hingehen soll?

Für alle, die im Gesundheitswesen arbeiten wollen, aber noch nicht wissen, in welchem Bereich, bieten wir Möglichkeiten der Berufsorientierung. Besuche unser Schnupperangebot „BK-Campus Teens“ oder bewirb dich für ein Praktikum, ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst.

Du willst mehr über unsere einzelnen Ausbildungsgänge wissen? Auf karriere.bernward-khs.de/ausbildung findest du weitere Infos. Besuche auch gern unsere Kanäle auf Instagram und Facebook – auch hier stellen wir regelmäßig verschiedene Berufsmöglichkeiten vor.

Wir freuen uns auf dich!

Finde deinen Traumjob jetzt

St. Bernward Krankenhaus GmbH

St. Bernward Krankenhaus GmbH

Treibestraße 9
31134 Hildesheim
Ansprechpartnerin: Johanna Kern
Tel.: 05121 90-5235
E-Mail: karriere@bernward-khs.de
Website: https://karriere.bernward-khs.de

Finde deinen Traumjob
am 25. September