„Ich weiß nicht, was ich nach der Schule machen will“ – diesen Satz kennen viele junge Schülerinnen und Schüler in Deutschland, die noch keinen klaren Plan für ihre Zukunft haben. Vielleicht hast du diesen Satz auch schon manchmal gesagt – oder gedacht.
Aus diesem Grund laden wir dich herzlich zur Nacht der Bewerber ein – der Berufsorientierungsmesse, die jedes Jahr in Hildesheim stattfindet – um dir die vielfältigen und zahlreichen Möglichkeiten im Handwerk zu zeigen. Das Handwerk bietet jungen Menschen in Deutschland mehr als 130 Ausbildungsberufe an – bei uns kannst du bestimmt das Richtige für dich finden!
Aber was erwartet dich auf der Nacht der Bewerber?
Auf sagenhaften 80 Quadratmetern lernst du alles über die Welt des Handwerks und seine Einstiegsmöglichkeiten kennen. Kraftfahrzeugtechniker, Tischlerin, Friseur oder Zimmerin – unsere Beraterinnen und Berater sind für dich da und erklären dir gerne, was das Handwerk dir bieten kann. Gemeinsam könnt ihr den Beruf finden, der am besten zu dir passt.
Auf der Messe gibt es auch unterhaltsame Mitmachaktionen, Spiele mit tollen Preisen, einen Handwerks-Kicker und vieles mehr – neben den informativen und praktischen Angeboten kommt der Spaß also nicht zu kurz.
Wer kann vorbeikommen?
Alle Schülerinnen, Schüler und Eltern sind herzlich eingeladen, unseren Messestand zu besuchen und einen spannenden Abend zu erleben. Nutze die Gelegenheit, dich umfassend zu informieren und gleichzeitig einen unterhaltsamen Abend zu verbringen. Die Nacht der Bewerber ist die ideale Plattform, um erste Kontakte zu knüpfen und die vielfältigen Möglichkeiten des Handwerks kennenzulernen.
Warum Handwerk?
Das Handwerk bietet nicht nur eine breite Palette an Berufen, sondern auch eine sichere Zukunftsperspektive. Handwerksberufe sind gefragt und gut ausgebildete Fachkräfte werden immer benötigt. Ob du später einmal ein eigenes Unternehmen gründen oder in einem etablierten Betrieb tätig sein möchtest – im Handwerk stehen dir viele Türen offen. Zudem bietet das Handwerk die Möglichkeit, kreativ und praktisch zu arbeiten, Projekte eigenständig zu gestalten und direkt zu sehen, was man geschaffen hat. Es ist eine erfüllende Arbeit, die nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten erfordert.
Haben wir dich überzeugt?
Dann komm zur Nacht der Bewerber und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, die das Handwerk dir bietet. Egal, ob du noch unentschlossen bist oder schon eine konkrete Vorstellung hast – bei uns findest du die Informationen und Unterstützung, die du brauchst, um den ersten Schritt in deine berufliche Zukunft zu machen.
Wir freuen uns darauf, dich am 25.09.2025 in der Halle 39 in Hildesheim begrüßen zu dürfen!

